top of page

FLACHDACHSYSTEME

LEICHT, PREISGÜNSTIG, SCHNELL MONTIERBAR

Die Flachdachsysteme IROC® sind leichter, preisgünstiger und schneller zu montieren als herkömmliche Systeme. Wir haben die bereits vorhandenen Vorteile weiterentwickelt und das System weiter verbessert.

 

Durch die Modulträger und die Modulstützen ist eine schnellere Ausrichtung des Systems garantiert. Die durchgehende Bodenschiene ist weiterhin fester Bestandteil des IROC®-Systems. Durch diese wird ein Verbund der Reihen gewährleistet und Sie haben eine geringere Ballastierung als bei handelsüblichen Systemen ohne durchgehende Bodenschiene. Unsere Flachdach-Unterkonstruktionen IROC® sind aerodynamisch und ballastarm, es ist keine Dachdurchdringung notwendig, ebenso ist unser Flachdachsystem blitzstromtragfähig. Alle unsere Bauteile sind statisch nachgewiesen. PV Montagesysteme IROC® für Flachdächer bieten wir Ihnen in folgenden Varianten an:

Flachdachsysteme für

Süd-Ausrichtung – IROC® S3

Flachdachsysteme für

Ost-West-Ausrichtung – IROC® OW3

Das Flachdachsystem IROC® S3 für Süd Ausrichtung ist in 15° Aufständerungswinkeln erhältlich.

Hier gelangen Sie zum Montagevideo der Unterkonstruktion:

Das Flachdachsystem IROC® OW3 für Ost-West Ausrichtung hat einen Aufständerungswinkel von 15°. Durch den Firstspalt zwischen den Modulen wird der Druckausgleich der Windkräfte optimiert, wodurch sich der erforderliche Ballast reduziert.

Hier gelangen Sie zum Montagevideo der Unterkonstruktion:

Dachparallele Montagesysteme – IROC® DP

Projektspezifischer

Ballastplan

Das Montagesystem IROC® DP wurde speziell entwickelt, um eine dachparallele Lösung ohne Dachdurchdringung für Dächer mit einer Neigung bis 30° anbieten zu können. Durch den Spalt zwischen den Modulen wird der Druckausgleich der Windkräfte optimiert, wodurch sich der erforderliche Ballast reduziert.

Mit Hilfe eines Aufmaßes, Fotos und der von Ihnen ausgefüllten Checkliste wird der projektspezifische Ballastplan erstellt. Grundlage sind die für die IROC Flachdach Unterkonstruktion ermittelten Werte des Windkanaltests vom Institut-für-Industrieaerodynamik in Aachen (IfI).

Projektbezogen erstellen wir Ihnen eine Ballastberechnung. Diese ist notwendig um einen evtl. notwendigen Ballast zu ermitteln. Die Beschwerung wird in die Unterkonstruktion eingelegt, um ein Verschieben und Abheben zu verhindern.

Download Datenblätter

Datenblatt
IROC® SR

download-pdf-3660827_1280.png

Datenblatt
IROC® OW3

download-pdf-3660827_1280.png

Datenblatt
IROC® DP

download-pdf-3660827_1280.png

IROC® VORTEILE ZUSAMMENGEFASST

EINFACH BESSER

Die PV Flachdachsysteme IROC® bestehen aus nur 3 Komponenten. Durch vormontierte Aufständerungen und Bautenschutzmatten wird die Montagezeit zusätzlich reduziert ebenso ist ein Abbau problemlos möglich. Das System wird platzsparend für den Transport verpackt, dadurch ergeben sich geringere Transportkosten als bei herkömmlichen Flachdachsystemen.

VORTEILE

Vorteile eines blitzstromtragfähigen Systems:

 

  • Kein Zeitverlust durch störenden vorhanden Blitzschutz

  • Keine Maschenverlegung des Blitzschutzes

  • Mehr Module in der gleichen Belegungsfläche zu montieren

  • Verschattung auf die Anlage wird durch dünnere Fangstangen geringer

  • Kosten für den äußeren Blitzschutz werden reduziert

  • Blitzschutz kann nach Fertigstellung der PV-Anlage installiert werden

VIELFÄLTIGER EINSATZBEREICH

PV Flachdachsysteme IROC® sind für alle Flachdächer geeignet, wie Folien-, Bitum, Kies- und Gründächer. Für jedes Flachdach-Projekt wir eine individuelle Ballastberechnung erstellt. Alle unsere Flachdachsysteme sind beim I.F.I (Institut für Industrieaerodynamik) Aachen getestet worden.

 

  • Statisch nachgewiesene Bauteile

  • Aktuelles I.F.I.-Gutachten

  • Blitzstromtragfähig

  • Keine Durchdringung

  • Aerodynamisch

  • Ballastarm

  • Geeignet für Folien-, Bitumen-, Kies- und Gründach

 

  • Auf- und Abbau problemlos möglich

  • Inklusive Ballastberechnung​

  • Minimaler Materialeinsatz

  • Modulklemmen mit Schraube und Gewindeplatte vormontiert

  • Schnelle Aufbauzeit durch vormontierte Elemente (10 bis 15 Min. / kWp)

  • Gesamtgewicht* 10 bis 15 kg / m²-Dachfläche

bottom of page